die Purpurfarbe

die Purpurfarbe
- {purple} màu tía, áo màu tía, ban xuất huyết

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Purpurfarbe, die — Die Purpurfarbe, plur. doch nur von mehrern Arten, die n, die hochrothe Farbe, welche man auch nur den Purpur schlechthin nennet. Ingleichen ein Farbenkörper, welcher diese Farbe gewähret …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Purpurröthe, die — Die Purpurröthe, plur. inus. die dem Purpur gleiche Röthe oder rothe Farbe; die Purpurfarbe, der Purpur …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Amarant-Farbe, die — Die Amarant Farbe, plur. inusit. eine Art der Purpurfarbe, welche der Farbe des Amarantes gleicht; Tausendschönfarbe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frauenmünze, die — Die Frauenmünze, plur. inus. 1) Eine Art der Gartenmünze, deren rauhe Blätter einen angenehmen Geruch, aber scharfen bittern Geschmack haben. Sie hat dicke Blumen von einer bleichen Purpurfarbe, und wird wegen ihres Nutzens in Mutterbeschwerungen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Purpur — (lat. Purpura, gr. Porphyra), 1) im frühesten Alterthum Name für alles Dunkle; P. war lange Zeit eine Farbe, welche nur zum heiligen Gebrauch diente, so das Gewand der Dioskuren in Sparta u. Messene, die Decken u. Gewänder der Eumolpiden in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heidenreichstein — Heidenreichstein …   Deutsch Wikipedia

  • Hebräer [2] — Hebräer (Ant.). Hier ist von öffentlichen u. privaten Einrichtungen, Sitten u. Gebräuchen der H. bis zur gänzlichen Auflösung ihres Reichs durch die Zerstörung Jerusalems die Rede; die der späteren Juden s.u. Judenthnm. I. Staatswesen. A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Byzantinisches Reich — Byzantinisches Reich,   Kurzbezeichnung Byzạnz, abendländische Bezeichnung für die östliche, griechisch orientalische Hälfte des Römischen Reiches und den daraus entstandenen mittelalterlichen Staat, der sich selbst als »Romania« (»Römerreich«)… …   Universal-Lexikon

  • Ebenholz — (Ebĕni lignum), A) Echtes E., das Kernholz von Diospyrus Ebenum L., in Ostindien u. einigen Theilen Afrikas. Das E. ist rabenschwarz, hat eine äußerst seine Textur u. ist das schwerste u. härteste aller Hölzer, war ehedem officinell, wird jetzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Purpur — (lat.), violettrote Farbe, welche die Phönizier zuerst aus dem gelblichweißen, sich am Licht färbenden Saft der Purpurschnecken bereiteten; dann der damit gefärbte kostbare Stoff, das charakteristische Abzeichen der asiat. Königswürde, sowie der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Purpursäure — Purpursäure, C16 H3 N5 O10 + 2 HO, eine zweibasische, für sich nicht darstellbare Säure, deren Ammoniaksalz das Murexid ist; dasselbe liefert durch doppelte Zersetzung purpursaure Salze u. gibt mit Kali in der Kälte Ammoniak. Die purpursauren… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”